Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern EmKey
03.09.2006, 19:31 Uhr

Auf grüne Ampel zufahren....

Hallo zusammen !

Ich bin 17 Jahre alt und hab seit vorgestern den Führerschein Klasse B (bis Februar allerdings noch BF 17).
Ich habe zwei Fragen:

1) Ich bin immer noch etwas unsicher, wenn ich auf grüne Ampeln zufahre, v.a. wenn ich nicht weiß wann sie auf grün umgesprungen ist.
Nun hatte ich schon oft das Problem, dass die Ampel an einem Punkt von grün auf gelb umspringt, wo man ernsthaft überlegen muss, ob man bremst oder weiterfährt. Gibt es bestimmte Fixpunkte an die man sich halten kann ? Ich habe alles andere vor....doch in der Probezeit will ich einfach nur unauffällig bleiben   


2.) Bekommt man wenn man momentan noch in Begleitung fährt (hat man ja nur so ein rosa papier) dann mit 18 den richtigen Führerschein zugeschickt ? Wenn das länger dauert...darf man dann mit 18 auch so alleine fahren bis die Karte da ist ?

Danke im vorraus !

MfG EmKey

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
03.09.2006, 19:40 Uhr

zu: Auf grüne Ampel zufahren....

1) Wichtigster Anhaltspunkt für ein baldiges Umschalten sind die Fußgängerampeln in gleicher Richtung, die schalten normalerweise auf Rot ein paar Sekunden bevor die Hauptampel Gelb wird. Ansonsten solltest du immer versuchen noch anzuhalten anstatt noch knapp drüberzukommen. Aber eine Vollbremsung darfst und musst du nicht hinlegen deswegen. Die Gelbphase ist bei Tempo 50 immerhin mindestens 3 Sekunden lang.
Daran, die Entscheidung, ob Anhalten oder Weiterfahren, zu treffen, wirst du dich bald gewöhnen.

2) Du musst den Führerschein mit 18 selber bei der Führerscheinstelle abholen. Du darfst aber mit der Prüfungsbescheinigung dann ab 18 schon alleine fahren, die Gültigkeit ist aber auf 3 Monate danach begrenzt. (müsste aber eigentlich beides draufstehen). Außerdem gilt die Bescheinigung nur im Inland.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie haben sich versehentlich rechts eingeordnet, obwohl sie nach links abbiegen möchten. Wie dürfen Sie weiterfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-102-B

Nach rechts

Nach links, sobald die Ampel dafür "Grün" zeigt

Geradeaus

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-125 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-125

Auf einen beschrankten Bahnübergang

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang

Auf einen Bauzaun, der die Fahrbahn einengt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-104 / 3 Fehlerpunkte

Wann wird ein Überholender gefährdet?

Wenn der Eingeholte

- seine Geschwindigkeit stark verringert

- zum Überholen ausschert

- plötzlich beschleunigt