Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
21.08.2006, 09:48 Uhr

zu: Ist das ein guter Fahrlehrer??????

Für mich klingt das nach allem, aber nicht nach gutem Fahrlehrer!
Auch wenn die Chefin die Freundin ist, ich würde sie mal fragen, ob sie mit dir fährt. Und dem "jungen Mann" würde ich mal ordentlich auf die Griffel klopfen.
Oder besser gleich die Fahrschule wechseln.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Waechter im All
21.08.2006, 10:33 Uhr

zu: Ist das ein guter Fahrlehrer??????

Fahrschule wechseln würde ich auch empfehlen. Und wenn es im Nachbarort ist! Möglichkeiten, da hinzukommen, gibt's immer.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern suesse
21.08.2006, 10:33 Uhr

zu: Ist das ein guter Fahrlehrer??????

Also ich würde auf jeden Fall die Fahrschule wechseln!Da braucht man gar kein Wort drüber nachdenken!Wenn mir ein 63 Jahre alter Knacker mit seinen Griffeln durch`s Gesicht streicheln würde, würd ich ordnungsgemäß anhalten, ihm mächtig eine zimmern, aussteigen und zu Fuß weiter gehen!Sorry, aber das ist meine Meinung! Der denkt, die ist mir ausgeliefert und meldet sowieso nichts und macht das dann auch mit anderen Fahrschülerinnen!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-124 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-124

Auf eine gebührenpflichtige Straße

Auf eine Zollstelle

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-017 / 3 Fehlerpunkte

Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?

Geld- und/oder Freiheitsstrafe

Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung

Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-105 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?

Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr besteht

Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt

Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert