Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dr.swigg
16.08.2006, 15:25 Uhr

zu: Abbremsen-Ausweichen!

Klärt mich bitte mal auf: wie ZIEHT man eine Kupplung?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
16.08.2006, 15:30 Uhr

zu: Abbremsen-Ausweichen!

Indem man den linken Hebel auf dem Lenker des von einem gelenkten Motorrades zieht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
16.08.2006, 19:43 Uhr

zu: Abbremsen-Ausweichen!

beim motorrad ist der kupplungshebel da, wo beim fahrrad die vorderradbremse ist. die gänge legst du mit dem fuss ein. in der regel vorne hochschalten und mit der ferse (hinten) runter.
gibt auch hersteller die es anders machen.

ach ja. aufpassen bei rollern. dort ist meist ein automatikgetriebe und der linke hebel ist ne bremse, also vorher schlaumachen- sonst abflug.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dr.swigg
16.08.2006, 22:11 Uhr

zu: Abbremsen-Ausweichen!

Uups!

Obwohl ich Monkey fahr, hab ich jetzt nur ans Auto gedacht...

Schäm...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123

Es darf nicht schneller als 60 km/h gefahren werden

Die empfohlene Mindestgeschwindigkeit beträgt 60 km/h

Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135 / 3 Fehlerpunkte

Was ist in der hier beginnenden Zone erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Das Halten bis zu 3 Minuten

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen