Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern obst
19.07.2006, 16:48 Uhr

führerschein in einem anderen Bundesland!

hallo liebe kinder!

in s-a gibt es ja nun das bf ab 17 nicht, könnte ich nicht z.b. in sachsen meinen führerschein machen? (mh jaja geht bestimmt auch nicht wa?)

danke im voraus
mir

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr

zu: führerschein in einem anderen Bundesland!

Nein, lieber Onkel, das Bundesland, in dem Du wohnst ist ausschlaggebend.

Wo kämen wir denn sonst hin, wenn hier jeder macht, was er will. Es ist doch nicht umsonst gewollt, dass das Bundesland über diese Regelung verfügt!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
19.07.2006, 22:05 Uhr

zu: führerschein in einem anderen Bundesland!

ja, aber warum kann ich denn wenn ich wegen alk mein Fleppen abgeben musste den in Polen neumachen. Das muss mir erstmal einer erklären.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
20.07.2006, 09:32 Uhr

zu: führerschein in einem anderen Bundesland!

nö, du?
Ich meinte wohl eher den normalen Fleppen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-112 / 3 Fehlerpunkte

Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?

Alle Gänge voll ausfahren

So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird

Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001

Wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt

Wenn Sie den Übergang nicht überqueren können, ohne auf ihm anhalten zu müssen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl