Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
10.05.2006, 13:37 Uhr

zu: wie stehen die chancen das 2te mal zu schaffen

Die Chance, es beim zweiten mal zu schaffen, ist nicht anders als beim ersten mal. Die Prüfung ist gleich, stellt die gleichen Anforderungen und ist daher nicht schwerer als die erste.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kiwi
10.05.2006, 16:37 Uhr

zu: wie stehen die chancen das 2te mal zu schaffen

hallo singhsun,

ích hab es beim 2. Mal geschafft. Allerdings hat die Prüferin beim mir ein Auge zugedrückt, weil ichs einparken nicht hinbekommen hab, sonst aber keine groben Fehler gemacht habe.
Ich glaube, dass die Prüfer generell beim 2. Mal etwas großzügiger sind, vorausgesetzt natürlich, dass du niemanden gefährdest.
Wann hast du das nächste Mal Prüfung?

Grüße Kiwi

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kiwi
10.05.2006, 16:39 Uhr

zu: wie stehen die chancen das 2te mal zu schaffen

sorry, hab grad gelesen, dass du am Do hast!

Drück dir die Daumen, das klappt bestimmt!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-015 / 3 Fehlerpunkte

Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?

Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde

Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde

Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts einbiegen will?

Er wird

- vor dem Abbiegen nach links ausscheren

- seine Geschwindigkeit stark vermindern

- sich besonders weit rechts einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird

Rechtsabbiegen nur, wenn die Ampel "Grün" zeigt