Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern realcar
20.04.2006, 20:00 Uhr

Wie lange brauch ich für Fahrstunden???

hi.

also folgendes Problem.

hab meine Theor.stunden alle zusammen,darf Theo. Prüfung jedoch erst 21.5 machen,weil ich am 21.8 18 werde.also 3 monate vorm 18ten wenn ich richtig liege??!!hab die ersten Fahrstunden für nächste woche genommen.jetzt weiss ich nicht ob ich nicht ein bisschen zu früh dran bin???

könnt ihr mir da vielleicht paar tipps geben!!!soll ich fahrstunden absagen und erst Theor.Prüfung machen??hab echt keine Ahnung was ich machen soll!!

danke schon mal im voraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern papercut
20.04.2006, 20:03 Uhr

zu: Wie lange brauch ich für Fahrstunden???

Zu früh ist es bestimmt nicht.
Es kommt halt ganz darauf an, wieviele Fahrstunden du pro Woche nimmst, bzw. nehmen kannst. Rechnen darfst du mit ca. 30 Fahrstunden (inklusive Sonderfahrten).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern realcar
20.04.2006, 20:14 Uhr

zu: Wie lange brauch ich für Fahrstunden???

ja hab jetzt nächste Woche am 26.4 und 28.4 Fahrstunden.Aber mit"einer Fahrstunde" meint man doch eine doppelstunde oder??also dan 2 Fahrstunden??

Der Fahrlehrer hat mich da gar nicht so richtig aufgeklärt drüber!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
20.04.2006, 20:46 Uhr

zu: Wie lange brauch ich für Fahrstunden???

wenn du 30 Stunden brauchst, sinds 15 Doppelstunden, wenn du dann z.B. jede Woche drei mal oder so fährst, haste deine Fahrstunden in 5 Wochen durch, müsst doch dann reichen bis zur praktischen Prüfung irgendwann nach dem 21.5.06 oooooooder? :o)

macht dein FL überhaupt Doppelstunden? in meienr wars Standart, war besser so, denn zur Stadtfahrt musst ich immer erst 13 km fahren :o), war in 10 Minuten dort

Hab die Fahrstunden richtig "geliebt" ;o)

Kenn aber andere FS, die immer nur ne Einzelfahrstunde machen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
20.04.2006, 20:46 Uhr

zu: Wie lange brauch ich für Fahrstunden???

stand bei mir glaub auch im Vertrag drin, das mit den Doppelstunden

HUHU SCHRECKIE!!!!

Gute Antwort *griiiiiiiiiins*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern realcar
20.04.2006, 20:59 Uhr

zu: Wie lange brauch ich für Fahrstunden???

hi

genau ich frag mal den Fahrlehrer *ggg*

@ Speedy

ich darf doch die Theorieprüfung erst am 21.5 machen.die praktische dan am 21.7..kann jedoch nur eine Doppelstunde in der woche nehmen.

nicht dass ich dan alle fahrstunden hab und bis zur Praktischen lange warten muss.dan geht wieder ne menge Fahrpraxis verloren...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
20.04.2006, 21:33 Uhr

zu: Wie lange brauch ich für Fahrstunden???

achsoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
oooooooooooooooooooo, Praktische darf man frühestens einen Monat bevor man 18 ist machen? wusst ich net, aber JETZT!! *lächel*

Wat hab ich meinen FL Löcher in den Bauch gefragt :o)))))))))))))))))))))))))))))))) vor allem immer wenns von der Stadtfahrt zurück ging, 15 Minuten gings dann immer so: WARUM, WIESO, WESHALB? :o)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-104 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Über Schachtdeckeln

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben sich die Fahrer auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?

Den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen

An den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, notfalls Warnzeichen geben