Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fahrschülerin
15.04.2006, 22:46 Uhr

zu: Kupplung gehen lassen... (ohne Gas)?

Dann setzt je nach Gang die Motorbremse ein und der Wagen rollt aus, wobei er mit getretener Kupplung weiter rollen würde, weil dann die Motorbremse nicht mitbremst

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DerGarfield
15.04.2006, 22:59 Uhr

zu: Kupplung gehen lassen... (ohne Gas)?

Hi

Wenn du kurz die Kupplung tritts und sofort wieder loslässt passiert gar nichts solange du nicht den Fuß aufm Gaspedal hast.
Es besteht halt keine Verbindung mehr zwischen Reifen und Motor.

Das, was Fahrschülerin schreibt stimmt nicht. Die Motorbremse tritt auf wenn man nicht Gas gibt und NICHT die Kupplung tritt, weil die Reifen dann ja die Kolben mitdrehen müssen.

Viele Grüße,
Garfield

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fahrschülerin
15.04.2006, 23:02 Uhr

zu: Kupplung gehen lassen... (ohne Gas)?

da red ich ja von, ich war von kein GAS ausgegangen und kuppulung wieder kommen gelassen....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DerGarfield
15.04.2006, 23:03 Uhr

zu: Kupplung gehen lassen... (ohne Gas)?

oops sorry Fahrschülerin sagte ja sogar, dass die Motorbremse nur bei nicht-getretener Kupplung wirkt.. naja aber du sagst ja das du die Kupplung sofort wieder kommen lassen willst. da rollt der Wagen noch nicht aus..

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fahrschülerin
15.04.2006, 23:07 Uhr

zu: Kupplung gehen lassen... (ohne Gas)?

der wagen rollt aus wenn ich garnichts trete also kein gas , keine bremse, keine kuppelung , und die motorbremse setzt ein und mit getretener Kuppelug roll ich einfach nur weiter....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
15.04.2006, 23:07 Uhr

zu: Kupplung gehen lassen... (ohne Gas)?

Sowas kannst du doch auch auf normalen Straßen ausprobieren...

Du kuppelst schnell aus und wieder ein, was wird dann wohl passieren??? Ich denke du bist schon Auto gefahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DerGarfield
15.04.2006, 23:16 Uhr

zu: Kupplung gehen lassen... (ohne Gas)?

@Fahrschülerin: naja der Wagen rollt aus wenn du die Kupplung drückst (wegen der Reibung). Wenn du gar nichts drückst setzt die Motorbremse ein. Das kann man nicht ausrollen nennen. Nach kurzer Zeit fängt der Motor nämlich an zu stottern wenn die Drehzahl in den Keller geht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fahrschülerin
15.04.2006, 23:18 Uhr

zu: Kupplung gehen lassen... (ohne Gas)?

so meinte ich das ja.... :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DerGarfield
15.04.2006, 23:21 Uhr

zu: Kupplung gehen lassen... (ohne Gas)?

Schön.
Dann bin ich wohl heute etwas schwer von begriff.. ich geh wohl besser mal schlafen. gute nacht :-D

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Auf welche Verkehrsteilnehmer müssen Sie achten?

Auf Fußgänger und Radfahrer, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind

Nur auf von links kommende Fahrzeuge

Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109

Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen

Der Schienenverkehr hat immer Vorrang

Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118

Motorräder

Pkw

Lkw