Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thomas-TG
11.03.2006, 10:18 Uhr

Darf ich oder nicht ??

Hallo, habe Führerscheinklasse B, (L mit dabei)

Ich habe einen Unimog daheim Gewicht auf 3.49 Tonnen abgelastet und nur noch als Land- und Forstwirtschaftliche Zugmaschine zugelassen.
Habe auch eine Landwirtschaft daheim,

Meine Frage: also den Unimog darf ich ja Fahren aber wie schaut es mit einem Traktoranhänger am Unimog aus ?
Darf ich einen Traktoranhänger ranhängen und damit legal fahren, wenn ich nur 25 kmH fahre ?

(ich könnte auch eine Untersetzung reinlegen wo er nur im höchsten Gang 25 fährt/ gilt das als Drosselung ?)


Bitte melden

MfG

Thomas

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
11.03.2006, 13:00 Uhr

zu: Darf ich oder nicht ??

Wenn der Unimog eine Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit (Es zählt der Wert, der im Fahrzeugschein steht, wenn du also was drosselst, musst du das vom TÜV abnehmen lassen) von maximal 32 km/h hat, dann darfst du zu land- oder forstwirtschaftlichen Zwecken auch mit Anhänger fahren. Dann darfst du aber die 32 km/h nicht ausfahren, sondern maximal 25 km/h fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
11.03.2006, 17:27 Uhr

zu: Darf ich oder nicht ??

Eine andere Möglichkeit wäre der Erwerb der Klasse BE. Da der Unimog sowieso nicht mehr als 3,5 t zulässige Gesamtmasse hat, handelt es sich um ein normales Klasse-B-Fahrzeug.

Mit Klasse BE könntest du mit dem Unimog den Anhänger auch ganz ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-114 / 3 Fehlerpunkte

Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?

Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren

Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen

Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B

Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laub verlängert

Dass von rechts ein Fahrzeug kommt

Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine Vorfahrt verzichtet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-006 / 3 Fehlerpunkte

Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden?

Bis zu

- 50 Liter

- 600 Liter

- 1 Liter