
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Maradonna 
11.03.2006, 01:26 Uhr
kleine fragen
a)theoretischer ablauf rückwärts einparken(korriegieren)
b)rote ampel mit grünpfeilschild nacht rechts , darf ich unter beachtung der vorfahrt auch mit rot rechts abbiegen.
richtig?
c)fl sagte solle in der prüfung nächste woche grundsätzlich die rechte fahrspur nehmen.
wie ist das gemeinte?bleibe ich einfach in meinem fahrstreifen oder soll ich sogar ohne auforderung mit blinken von der mittleren fahrspur nach rechts wechseln?
danke
 durbanZA
11.03.2006, 01:36 Uhr
zu: kleine fragen
b) Nach einem vorherigen Stoß an der Haltelinie und Vorbeilassen auch der Fußgänger ja.
c) Außerorts mußt Du das Rechtsfahrgebot einhalten. Der Prüfer sagt nicht, auf welcher Fahrspur Du fahren sollst, sondern nur, in welche Richtung Du ggf. abbigen sollst. Befindest Du Dich außerorts auf einer mehrspurigen Straße (zB Autobahn), mußt Du rechts fahren.
 Maradonna 
11.03.2006, 10:36 Uhr
zu: kleine fragen
zu c)bekam gesagt auch in der stadt rechts!
werde es machen wie in den fs!
im zweifelsfall immer rechts bleiben und wenn es sich nicht gleich anbietet mitte.
wenn er was anderes sehen will , sagt er es wohl schon.
wie läuft die prüfung ab?
ist musik an?
wir fahren 8.45 von der fahrschule weg und hören am tüv(voraussichtlich mit wenden auf).
ist das ein gutes zeichen , dass 1x einparken wegfällt?
 Maradonna 
11.03.2006, 17:15 Uhr
zu: kleine fragen
sagt doch nochmal einer bitte den theoretischen ablauf rw einparken gerade zum fahrbahnrand mit hindernis hintendran.(auto)
von den anhaltspunkten und so
 Georg_g
11.03.2006, 17:31 Uhr
zu: kleine fragen
Vergiss es. Jeder Fahrlehrer hat da seine eigenen Anhaltspunkte, die mit denen, die du gelernt hast, nicht übereinstimmen müssen. Das stiftet nur Verwirrung.
Üben, üben, üben. Beim Einparken langsam fahren, beobachten, wie das Fahrzeug auf die Lenkbewegungen reagiert, und dabei trotz aller Anhaltspunkte sich noch etwas Kreativität bewahren, d.h. falls erforderlich auch mal von den Anhaltspunkten abweichen.
 Maradonna 
11.03.2006, 18:10 Uhr
zu: kleine fragen
trotzdem bitte
 durbanZA
11.03.2006, 18:29 Uhr
zu: kleine fragen
Dir wird hier wirklich keiner Hilfe geben können. Es gibt da keine festen Regeln; Fahrlehrer kennen ihr Auto und denken sich da Anhaltspunkte aus, um ihren Fahrschülern das Einparken zu erleichtern. Das ist aber bei jedem Auto anders. Und später wirst Du es sowieso nach Gefühl machen. Was willst Du von uns hören? Frag doch einfach Deinen Fahrlehrer!
 Lizzard
11.03.2006, 19:25 Uhr
zu: kleine fragen
Also ich nimm den Innenspiegel als Anhaltspunkt.
Dann kurzen Blick zur rechten Seite, um zu schauen, wann ich das Lenkrad nach links drehen kann.
Per rechten Außenspiegel das Heck noch leicht positionieren/ausrichten.
Das wars auch schon. Mach sowas aber nicht in der Fahrschule, dann biste gleich durch...
 Maradonna 
12.03.2006, 21:10 Uhr
zu: kleine fragen
rw einparken parklücke quer:
wenn es keine lücke ist und also kein nebenmann nebendran ist.
kann ich dann etwas später einlenken , um auf keinen fall korriegieren zu müssen oder ist dann der abstand zu groß?
anhaltspunkt , wenn ich die mitte des autos in der mitte des hinteren rechten eckfensters sehe
 Maradonna 
12.03.2006, 21:14 Uhr
zu: kleine fragen
anhaltspunkt wenn des auto gerade steht:
motorhaube , außenspiegel , parklinien???
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-101-B / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?

Auf Wildwechsel hinter der Kurve
Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird
Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-002 / 3 Fehlerpunkte
Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?
Weil der Bremsweg länger wird
Weil durch Spitzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann
Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-004 / 3 Fehlerpunkte
Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?
Einmündungen
Fußgängerüberwege
Bushaltestellen mit "Zick-Zack-Linien"
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|