Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern CorsaMania
09.03.2006, 16:20 Uhr

Falschparken ? was passiert da

hallo habe einmal irgent wo geparkt, anscheinent durfte man da nicht parken... warum weis ich nicht.. wo cih wieder zurück war habe ich es gesehen.. was muss ich zahlen .. kann dadurch meine probezeit verlängert werden oder so was ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern CorsaMania
09.03.2006, 19:51 Uhr

zu: Falschparken ? was passiert da

vielleicht denkt ihr das diese frage bisschen überflüssig ist aber wenn man halt ein neuling ist ist normal das man fragt.. würde auf eine kurze antwort sehr freuen..
mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern CorsaMania
09.03.2006, 20:06 Uhr

zu: Falschparken ? was passiert da

danke für die antwort, bin echt erleichtert...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
09.03.2006, 22:13 Uhr

zu: Falschparken ? was passiert da

...solange Du keinen Rettungswagen zugeparkt hast oder so... ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
10.03.2006, 13:33 Uhr

zu: Falschparken ? was passiert da

[i] "In der Regel gibt es für Falschparken nur eine Verwarnung."

Und wenn man gerade keine Regel hat? [/i]

tätä, tätä, tätä

mensch, karbeval ist doch schon vorbei!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-009 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?

Nur für Sie

Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren

Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrenden Fahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?

Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben

Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte

Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-106 / 3 Fehlerpunkte

Was kommt nach diesen Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-106

Ein Gefälle in 800 m Entfernung

Eine Steigung in 800 m Entfernung

Ein Gefälle von 800 m Länge