Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sarah1988
16.02.2006, 10:25 Uhr

Theorieprüfung...Antrag notwendig??

Hallo ihr lieben...

ich hätte da mal eine Frage, und zwar
gehts um die Theorieprüfung! Ist es für die Prüfung notwendig, dass der Antrag bereits da ist!? Würde nämlich gern in ca. 4 Wochen theorieprüfung machen, weiß aber nicht ob da der Antrag schon da ist! Hab ihn erst am Montag 13.02. weggeschickt!
Lg Sarah

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sarah1988
17.02.2006, 10:32 Uhr

zu: Theorieprüfung...Antrag notwendig??

Danke erstmal für eure antworten!

Was ist denn SVA?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sarah1988
17.02.2006, 14:24 Uhr

zu: Theorieprüfung...Antrag notwendig??

Alles klar!
Dann nochmal vielen Dank an euch alle!

MfG
Sarah

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B

Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor

Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet

Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B

Geschwindigkeit notfalls vermindern

Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen

Zum rechten Fahrbahnrand schauen