
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
Neue Regelung 2006
In der Superillu 01/2006 wird u.a. von den Änderungen 2006 geschrieben:
â EUROžAutofahrer, die bei Schnee und Eisglätte mit Sommerreifen unterwegs sind oder kein Frostschutzmittel in die Scheibenwaschanlage füllen, müssen mit mindestens 20 Euro Bußgeld rechnen.â EUROœ
Dazu habe ich ein paar Fragen: Was ist mit Ganzjahresreifen? Kann man überhaupt kontrollieren, ob Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage ist? Ist das einen von Euch schon mal passiert (Kontrolle)? Wieso wird darauf soviel Wert gelegt? Ich kann doch die Scheibenwaschanlage bei starken Frost sowieso nicht benutzen? Die Scheibe würde doch vereisen?

 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
zu: Neue Regelung 2006
Erst einmal Danke für die Antwort.
Bei uns gab es Nächte bis ca -20 Grad. An einem früh, als es nicht ganz so kalt war, habe ich versucht meine Scheibe, die inzwischen total dreckig war mittels Scheibenwaschanlage zu säubern (ich stand vor unserer Einfahrt). Fluchend bin ich dann ausgestiegen und habe erst einmal das Eis von der Scheibe gekratzt. Ich hatte kurz vorher die Scheibenwaschanlage mit einem bis -30 Grad frostsicherem Wasser aufgefüllt. Was vorher drinnen war, weiß ich nicht.
Würde das bei Deinem aufgeführten Mittel etwa nicht passieren (die Frage bezieht sich NICHT auf die Kosten)?
 Lizzard
14.02.2006, 19:52 Uhr
zu: Neue Regelung 2006
Ähm... Das Scheibenwaschwasser soll dazu dienen, dass es nicht gefriert. Es macht aber vereiste Scheiben damit nicht unbedingt gleich frostfrei, wie mit dem Kratzer etc.
Außerdem ist das Mord für die Scheibenwischer, wenn diese über die vereiste unebene Scheibe wischen. Meist sind diese noch gefroren, dass sie eh nicht ihre Leistung erbringen können.
>>>Ich kann 1000 Liter Frostschutz in meinen Wischwassertank kippen, trotzdem heisst das noch lange nicht, dass man im Winter die Scheibenwaschanlage deswegen benutzen kann.<<<
Stimmt. Denn was nützt dir das, wenn die Scheibenwaschdüsen vereist/verstopft sind?! :-P
 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
zu: Neue Regelung 2006
Das Eis auf der Scheibe entstand erst durch meinen Versuch, die Scheibe zu reinigen. Vorher war da NUR Schmutz drauf! :-(
 dr.swigg
15.02.2006, 12:24 Uhr
zu: Neue Regelung 2006
Ist die SuperIllu ein neues Straßenverkehrfachblatt?
Kenn ich gar nich... ;-)
 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
zu: Neue Regelung 2006
@ dr.swigg
Leseprobe gefällig?!
http://www.super-illu.de
 dr.swigg
15.02.2006, 18:17 Uhr
zu: Neue Regelung 2006
Ich kenn dat Dingens schon. Nur halte ich nichts davon.
Die Autozeitschriften kenne ich als Autoverkäufer alle und die meisten lese ich auch.
Außerdem war der hier ;-) mit dabei.
Aber Danke für Eure Info's
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-102 / 3 Fehlerpunkte
Was sind vermeidbare Behinderungen im fließenden Verkehr?
Abwürgen des Motors
Liegenbleiben wegen Kraftstoffmangels
Langsam fahren ohne triftigen Grund
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte
Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?
Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-005 / 3 Fehlerpunkte
Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?
Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig
Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung
Die Regel "rechts vor links"
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|