Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das_bin_ich
11.02.2006, 21:02 Uhr

Australischer FS hier gültig?

Hallo,

wenn ich in Australien den Auto-FS mit 16 mache, darf ich dann wenn ich nach einem Jahr wiederkomme auch hier schon allein Auto fahren?

Bin ja dann erst 17, habe aber den austrlischen Schein wo man ab 16 fahren darf.

Wütde mich interessieren, da ich jetzt für ein halbes bzw. ganzes Jahr nach Australien gehe (Schüleraustausch)

Und weil der FSdort wesentlich günstiger ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
12.02.2006, 18:10 Uhr

zu: Australischer FS hier gültig?

Wenn Du Dich länger als 185 Tage in Australien aufhältst, kannst Du dort einen Führerschein machen, der 6 Monate in der BRD gültig bleibt und mit dem Du fahren darfst, wenn Du noch nicht 18 bist. Wichtige Voraussetzung ist allerdings: Es muß sich um eine vollwertige Fahrerlaubnis handeln, eine learner's permission o.ä. ist in Deutschland ungültig.
Nach 6 Monaten läuft Dein australischer Füherschein hier ab ( § 31 FeV).
Australische Führerscheine werden leider nicht in deutsche Führerscheine umgeschrieben (§ 31 Abs. 2 FeV, Anlage 11 FeV)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05.107 / 3 Fehlerpunkte

Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?

Rechts

Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren

Links

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben auf einer Landstraße außerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach einer unübersichtlichen Stelle einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?

Warndreieck am rechten Fahrbahnrand in ca. 100 m Entfernung aufstellen

Nur Warnblinklicht einschalten

Nachfolgenden Fahrzeuge z.B. durch Handzeichen warnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-003 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie an Zebrastreifen besonders vorsichtig fahren?

Wenn die Sicht auf den Zebrastreifen behindert ist

Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Zebrastreifen wartet