Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
10.02.2006, 16:53 Uhr

zu: links um´s Eck mit Hänger....

Mit Tipps zum Rangieren ist es etwas schwierig. Vielleicht noch ein paar mal üben?

»Und das blöde dabei ist, wenn ich die Prüfung bestanden hab, dann fahr ich nen Sattelzug und keinen Gliederzug.«

Warum hast du dann keine Fahrschule mit einem Sattelzug gesucht? Gibt es zugegebenermaßen nicht so oft, weil die ja dann für die C-Ausbildung doch noch einen Solo-Lkw brauchen ...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kami
10.02.2006, 18:35 Uhr

zu: links um´s Eck mit Hänger....

Schwer zu beschreiben, ich hab mich am einfachsten getan wenn ich

1. Ziemlich links gestanden habe,
2. Beim Rückwärts um die Kurve die "Ecke" in die Stichstraße mit dem Reifen hinten am Hänger anpeilen, beim korrigieren aufpassen, dass du nicht rechts auf den Bürgersteig kommst.
3. Nicht zu wenig den Hänger "rüberdrücken", sonst bist du hinten rechts bald auf dem Bürgersteig.
4. Den Punkt wo du gegensteuern musst um gerade zu kommen nicht verpassen, wenn verpasst gerade nach vorne korrigieren und dann schön zurück.

Gruß

Kami

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-006-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-006-B

Der Junge

- könnte im nächsten Augenblick losfahren

- wird vielleicht noch nach links schauen, aber trotzdem losfahren

- wird Sie in jedem Fall vorbeifahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02.003 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?

Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder

Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder

Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-002 / 3 Fehlerpunkte

Wann müssen Sie vor einem Bahnübergang warten?

Wenn rotes Blinklicht aufleuchtet

Wenn sich die Schranken senken

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt