Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tomd
08.02.2006, 15:40 Uhr

Autoführerschein mit 17, aber Klasse A mit 18?

Hi,

seit diesem Jahr kann man in meinem Bundesland den Autoführerschein bereits mit 17 machen. Ich will aber nicht nur den Auto-, sondern auch den Motorradführerschein machen.
Kann ich nun die theoretische Prüfung für die Klasse A (!) und B schon mehr als 3 Monate vor meinen 18. Geburtstag machen?
Wie sieht es mit der praktischen Prüfung aus?

Schon mal Danke für Antworten!

mfg
tomd

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
08.02.2006, 16:03 Uhr

zu: Autoführerschein mit 17, aber Klasse A mit 18?

Du musst mit A warten. Das Angebot mit 17 ist nur für B, bei A bleibt alles beim Alten: 3 Monate vor 18ten Geburtstag Theorie, 1 Monat davor praktisch.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
08.02.2006, 16:04 Uhr

zu: Autoführerschein mit 17, aber Klasse A mit 18?

Für die Klasse A gibt es keine Sonderregelung, d.h. Theorieprüfung frühestens 3 Monate und praktische Prüfung frühestens einen Monat vor dem 18. Geburtstag.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tomd
08.02.2006, 16:21 Uhr

zu: Autoführerschein mit 17, aber Klasse A mit 18?

Dann wäre wohl die beste Lösung, 3 Monate vor meinen 18. Geburtstag die theoretische Prüfung für beide Klassen zu machen.

Danke für euere Hilfe!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
08.02.2006, 16:51 Uhr

zu: Autoführerschein mit 17, aber Klasse A mit 18?

Dann hättest du aber nicht mehr viel von deinem Führerschein mit 17. Es wäre ja sozusagen ein "Führerschein mit 17 3/4".

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?

Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist

Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist

Vor dem Andreaskreuz warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern

Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben