
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Tasseimschrank
06.02.2006, 18:56 Uhr
Parkschaden...
Hallo!
Mir ist etwas irrsinnig blödes passiert.
An meinem Auto habe ich rechts hinten (Tür) einen Blechschaden, den ich im März reparieren lassen wollte.
In genau diese Tür ist mir letzte Nacht anscheinend jemand reingerauscht. Die alten Dellen sind noch da ;-) und zusätzlich eine große neue plus einige Gummi-Abriebspuren.
Zuerst dachte ich, ok, macht keinen großen Unterschied, muß sowieso repariert werden.
Dann machte mich ein Freund darauf aufmerksam, daß das Scharnier beim Öffnen/Schließen leise knarzt. Das war vorher definitiv nicht da und momentan benutze ich die Türe lieber nicht.
Ich bin gegen Parkschäden versichert und natürlich gleich zur Polizei für die Anzeige.
Dort wurde mir dann klar, daß ich ein Problem mit der Versicherung haben werde. Der freundliche Polizeibeamte nahm zwar anstandslos meine Anzeige auf, ließ mich aber auch gleich wissen, daß mir keine Versicherung den Schaden an der Tür ersetzen werde, wenn vorher schon ein Schaden da gewesen war. (der definitiv nicht von einem anderen Auto verursacht wurde)
Ich bestreite es ja nicht, da war schon ein Blechschaden drin. Aber das Scharnier war ok - kann sich die Versicherung da wirklich rausreden?
Habe ihnen die Sache noch gar nicht gemeldet, mir graut vor der peinlichen Situation bei der Besichtigungsstelle, wo mich alle für einen Versicherungsbetrüger halten werden...
Kennt sich da jemand aus?
Danke und lg,
Fiona

 Tasseimschrank
07.02.2006, 13:04 Uhr
zu: Parkschaden...
Danke für die Antwort!
Der alte Blechschaden entstammt einer Kollision mit unserem Garagentor (wildes Ausweichmanöver) und sieht natürlich völlig anders aus als von einem anderen Auto.
Deshalb meine Bedenken und deshalb wäre es auch sinnlos, das zu verheimlichen.
lg
Fiona
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-001 / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen?
Mit einem
- Pkw, der abgeschleppt wird
- Schulbus, aus dem Kinder aussteigen
- Lkw, der liegen geblieben ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-003 / 3 Fehlerpunkte
Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?
Nach der Regel "rechts vor links" fahren
Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit den anderen verständigen
Als Geradeausfahrer immer durchfahren
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|