Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern M3000GT
24.01.2006, 18:35 Uhr

Kann mir das mal einer erklären? Warum nur? ^^

Also ich bin immer nach meiner doppelstunde nach Holzwickede oder nach Kamen gefahren, um den nächsten FS abzuholen...alles klar, mich fuhren bis jetzt fast alle FS aus meiner Fahrschule egal ob männlein oder weiblein.
Nix gegen euch Frauen oder so...aber jedesmal, wenn eine Frau mich nach hause fährt, dann macht sie immer folgendes:

Und zwar beim schalten...bei jeder schaltung "vom ersten in den zweiten, oder vom dritten in den vierten" egal. Auf jedenfall schauen die IMMER ich wiederhole... ! I_M_M_E_R ! beim schalten aufm Schaltknüppel.
Also das muss doch nicht sein, oder?? So um die 3 unterschiedliche Frauen, haben mich nach Hause gebracht, und alle haben den gleichen fehler gemacht! Sowas muss man doch im schlaf machen und nicht 1 sekunde aufm Knüppel starren. Eine Gefahr für den Strassenverkehr, wenn ihr mich fragt.

Beispiel:

Eine hat mich wie gewohnt nach Hause gefahrn...okay...sie hatte zwar kleine macken, aber die hatte bzw. hat doch wohl jede/r! Aber dann im Ring...sie fuhr in die mitte, wollte schalten, dann beim schalten starrt sie den Schaltknüppel an und zack, da war sie schon fast auf der Rechten spur. FL hat sofort gegengelenkt und hat es ihr gesagt, das sie da nicht immer hingucken soll. Sie tat es aber weiterhin...

Naja egal...könnt ma was dazu schreiben   

Gruß Andre

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kati85
24.01.2006, 18:59 Uhr

zu: Kann mir das mal einer erklären? Warum nur? ^^

Also, ich kann dir nur sagen, dass ich nie auf den Schaltknüppel geguckt hab bei Schalten in der FS-Zeit, außer einmal in der ersten Fahrstunde, aber eigentlich sollte man nach einigen FS spätestens soweit sein, dass man die Gänge ohne nach unten zu gucken findet. Ob das n reines Frauenproblem ist, weiß ich nicht, hab ich noch nix von gemerkt oder gesehen, aber verstehen kann mans irgendwo schon, ist ja schließlich n ganz neuer Ablauf, den man da lernt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern crnf
25.01.2006, 01:08 Uhr

zu: Kann mir das mal einer erklären? Warum nur? ^^

Also ich hatte da auch erstmal in der ersten Stunde ein kleines Problem mit, obwohl ich ein Mann bin, aber mir kam das irgendwie so vor, als ob ich mich einfach nicht auf meine Erinnerung verlassen wollte/konnte.

Aber als der Fahrlehrer dann in der 2.Doppelstunde einfach maldie Kappe vom Schaltknüppel genommen hat, so dass da die Gänge ncihtmehr draufstanden, hab cihs mir endgültig abgewöhnen können.

PS: Der Fahrschulwagen war ein Golf V

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sophie7887
25.01.2006, 07:37 Uhr

zu: Kann mir das mal einer erklären? Warum nur? ^^

Hallo, als weibliches Wesen muss ich sagen, dass ich nur bei meiner 1. Fahrstunde noch geschaut habe, aber dann war alles ganz leicht. Vielleicht sind die ja alle einfach unfähig oder hatten erst ganz "wenige" Fahrstunden!

Grüße von
Sophie

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
25.01.2006, 08:03 Uhr

zu: Kann mir das mal einer erklären? Warum nur? ^^

Moin,
ok ich gebs zu.... ich glotze auch immer mal wieder auf den Schaltknüppel :-/ Keine Ahnung wieso, aber ich denke aus Unsicherheit.

Grüßle Muffin

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-002 / 3 Fehlerpunkte

Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?

Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen

Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit

Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008 / 3 Fehlerpunkte

Wann darf bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abgebogen werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008

Wenn eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Wenn nur einzelne Fußgänger geringfügig behindert werden

Wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-109 / 3 Fehlerpunkte

Sie befinden sich im Kreisverkehr. Was ist zu beachten?

Eine Mittelinsel darf nur überfahren werden, wenn dies aufgrund der Fahrzeuggröße unvermeidbar ist

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten