Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
18.01.2006, 22:30 Uhr

Führerschein mit 17 (Versicherung) Begleitfahrer

Hallo zusammen,

also was ich fragen wollte ist, ich bin ja versichert, begleitetes Fahren. Mein Vater hat die Versicherung abgeschlossen beim ADAC.
So nun habe ich eine weitere Person eintragen lassen, kann ich jetzt auch mit der neuen eingetragenen Person schon fahren oder muss ich warten bis diese es der Versicherung gemeldet hat?
Ich bin ja schon versichert. Gibts komplikationen wenn es " zum Unfall " kommen könnte?

Danke auf Antworten schon im Voraus

mfg

de mario

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
18.01.2006, 22:32 Uhr

zu: Führerschein mit 17 (Versicherung) Begleitfahrer

ich schreibe diesen Beitrag, weil in dem Brief der Versicherung das Auto meines Vaters angegeben war und ich jetzt net weis ob ich mit anderen autos auch fahren darf

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-102 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen

Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B

Fußgänger betreten manchmal unachtsam die Fahrbahn

Parkende Fahrzeuge erschweren die Sicht

Fußgänger wechseln häufig die Straßenseite

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?

Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt

Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert