Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schnullerbacke
04.01.2006, 16:42 Uhr

zu: Probleme mit Lenkung

Ja, das dürfte normal sein. Du solltest dir angewöhnen, in dieser Situation das Lenkrad nicht einfach loszulassen, damit es von selber zurückgeht. So, wie du einlenkst, solltest du das Lenkrad auch wieder zurückdrehen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
04.01.2006, 20:54 Uhr

zu: Probleme mit Lenkung

@Heuschrecke

schnullerbacke hat recht. spur und sturz sind sicher ok.
du musst das lenkrad "zurückholen" wenn keine servo vorhanden ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas0815
05.01.2006, 00:38 Uhr

zu: Probleme mit Lenkung

Hatte ich bei meinem alten Polo auch nicht.
Und auch sonst noch bei keinem Auto ohne Servolenkung, noch nicht mal bei der guten alten "Emma" beim Bund.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dr.swigg
05.01.2006, 08:07 Uhr

zu: Probleme mit Lenkung

Hallo Zusammen!

Dieses Problem haben kleine und damit leichte Autos öfters. Durch die Lenkgeometrie wird das Fahrzeug beim einschlagen der Lenkung vorne angehoben. Fährt man jetzt weiter ohne am Lenkrad zu drehen, drückt das Gewicht des Vorderwagens, begünstigt durch den Nachlauf, die Räder wieder in Geradeausstellung. Ein großes Auto mit schwererem Motor tut sich da natürlich leichter.

@ cay: wenn Du Dir aber nicht sicher bist, geh doch einfach mal zu einer Ford-Werkstatt und bitte den Meister sich die Sache mal anzusehen. Kosten wird das sicher nichts.

Gruß
dr.swigg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf Bahnübergängen

An engen und an unübersichtlichen Straßenstellen

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128

Sie dürfen nicht schneller als 60 km/h fahren

Sie müssen mindestens mit 60 km/h fahren, sofern Sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit langsamer fahren müssen

Sie dürfen diese Straße nicht benutzen, wenn Sie nicht mindestens 60 km/h fahren können oder dürfen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-114 / 3 Fehlerpunkte

Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?

Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren

Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen

Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen