Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern meisterLars
18.12.2005, 10:25 Uhr

Selbstfahrende Arbeitsmaschinen

Mahlzeit!

Ich hab da mal ne Frage zu selbstfahrenden Arbeitsmaschinen. In meinem Fall gehts um Baumaschinen (Mobilbagger, Radlader, Baggerlader) mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 20 km/h.
Gibt es Vorschriften, diese Maschinen in irgendeiner besonderen Form besser erkennbar machen zu müssen? Ich denke da z.B. an eine Pflicht, die Maschinen mit einer Rundumkennleuchte auszurüsten.
Ein Kollege behauptete dieses nämlich kürzlich.

Was mir grad noch einfällt...
Wenn man mit solch einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine am Straßenverkehr teilnimmt, bildet sich nach kurzer Zeit eine Autoschlange hinter einem.
Ich meine mal gehört zu haben, daß ich dann ab einer bestimmten Anzahl Fahrzeuge hinter mir rechts ran muß, um diese passieren zu lassen.
Wenn es so ne Vorschrift gibt, für welche Verkehrsteilnehmer gilt sie?

Gruß
Lars

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sünder oder nicht
19.12.2005, 00:37 Uhr

zu: Selbstfahrende Arbeitsmaschinen

Hallo Lars,

bitte beachte unbedingt die Zähne z.B. am Radlader zu sichern (sprich mit einem Schutz zu versehen).

Gruß Achim aus Thüringen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern meisterLars
20.12.2005, 21:58 Uhr

zu: Selbstfahrende Arbeitsmaschinen

In § 38 Abs. 3 steht "...vor ungewöhnlich langsam fahrenden Fahrzeugen... zu warnen".
Gibts für ungewöhnliche Langsamkeit ne genauere Definition?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106 / 3 Fehlerpunkte

Was endet hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106

Eine Vorfahrtstraße

Ein Zonenhaltverbot

Vorausgegangene Streckenverbote

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Als Geradeausfahrer immer durchfahren

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit den anderen verständigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-023-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-023-B

Ich muss

- zunächst an der Haltlinie anhalten

- den Bus durchfahren lassen

- den Radfahrer durchfahren lassen