Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Quaster
24.10.2005, 23:06 Uhr

Ohne Drossel in Frankreich?

Hallo zusammen,

ich habe einen deutschen Fuehrerschein Klasse A. Es dauert aber noch ein Jahr, bis die 34PS-Beschraenkung fuer mich wegfaellt. Da ich aber momentan in Frankreich lebe und es dort ,meines Wissens nach, diese Beschraenkung nicht gibt, wollte ich nachfragen, ob es fuer mich moeglich waere das kommende Jahr mein Motorrad hier ohne Drossel zu bewegen. Ist das gesetzeskonform?

Vielen Dank fuer die Hilfe
Gruss Max

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dreizack
25.10.2005, 00:06 Uhr

zu: Ohne Drossel in Frankreich?

Ja, immer ohne Drossel, gerade jetzt wo die Vogelgrippe so grassiert müssen die sowieso eingesperrt werden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Quaster
25.10.2005, 00:08 Uhr

zu: Ohne Drossel in Frankreich?

Vielen Dank,

damit hat sich meine Frage schon erledigt:
Es gilt dieselbe Regelung wie in Deutschland!

Vielen Dank Sonhol

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B

Ich warte vor dem Zebrastreifen, bis der Lieferwagen abgebogen ist

Ich schließe sofort zu dem Lieferwagen auf

Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat