Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bierminister
23.10.2005, 00:12 Uhr

Vorfahrt von Straßenbahnen

In Karlsruhe gibt es einige Situationen, in denen man als Autofahrer (auf einer Vorfahrtsstraße) direkt vor der Fußgängerzone abbiegen muß.
Es fahren Straßenbahnen sowohl in die Fußgängerzone hinein als auch hinaus.

Angenommen, ich will nach links abbiegen und eine Straba kommt aus der Fußgängerzone heraus.

Mal ganz davon abgesehen, daß ich mich nicht mit einer Straba "anlegen" möchte:

Wer hat in diesem Fall Vorfahrt (bzw. Vorrang)?
Gilt hier das Recht des Stärkeren?
Welche Gesetze oder Verordnungen gibt es dazu?

Danke im Voraus!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
23.10.2005, 00:22 Uhr

zu: Vorfahrt von Straßenbahnen

Für dich als Abbieger gilt §9(3) StVO: »Wer abbiegen will, muß entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, Schienenfahrzeuge, Fahrräder mit Hilfsmotor und Radfahrer auch dann, wenn sie auf oder neben der Fahrbahn in der gleichen Richtung fahren.«

Für die entgegenkommende Straßenbahn gilt §10 StVO: »Wer aus einem Grundstück, aus einem Fußgängerbereich (Zeichen 242 und 243), aus einem verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325/326) auf die Straße oder von anderen Straßenteilen oder über einen abgesenkten Bordstein hinweg auf die Fahrbahn einfahren oder vom Fahrbahnrand anfahren will, hat sich dabei so zu verhalten, daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls hat er sich einweisen zu lassen.«

Also hast du meiner Meinung nach Vorrang gegenüber einer entgegenkommenden Straßenbahn, müsstest aber eine von hinten kommende Tram durchfahren lassen. Im Zweifelsfall solltest du die Straßenbahn natürlich vorlassen...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten

Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat

Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B

Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-002 / 3 Fehlerpunkte

Wann müssen Sie vor einem Bahnübergang warten?

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt

Wenn sich die Schranken senken

Wenn rotes Blinklicht aufleuchtet