Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
11.10.2005, 17:34 Uhr

zu: LICHTTEST 2005 - ein Witz!?!

Wird die Einstellung der Scheinwerfer nicht eh bei jeder Inpektion geprüft?!
Was überprüfen die dort überhaupt? Ob Birnen gehen oder nicht kann man doch wohl noch selbst überprüfen. Neuere Autos haben auch längst eine Kontrolleuchte? Wenn wirklich nur die Leuchtkraft getestet wird, ist das in meinen Augen sowieso mehr geldschneiderei. Ob man nun durch wechseln der Lampen 5 cm oder gar einen Meter weiter sieht, spielt doch keine große Rolle.

Lizzard

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
11.10.2005, 18:16 Uhr

zu: LICHTTEST 2005 - ein Witz!?!

Achso.. Ich dacht schon sowas kostet auch noch Geld. :-P
Es gibt doch auch sowas wie einen Klimaanlagen-Check. Sowas wird aber vermutlich nicht bei einer Inspektion überprüft oder?
Bringt dieser in der Praxis was oder ist das jetzt aber GELDSCHNEIDEREI :-D

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-104 / 3 Fehlerpunkte

Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?

Sofort nach dem Durchfahren des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Wenn das rote Blinklicht erloschen ist

Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B

Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird

Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren

Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren