Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern lemony
01.09.2005, 16:31 Uhr

Punkte bzgl. Führerschein mit 17

Hallo,

Für die begleitende Person gilt ja, das sie in Flensburg nicht mehr als 3 Punkte besitzen darf. Nun habe ich aber neulich gehört, dass auch bereits schon abgelaufene Punkte zählen sollen. Entspricht dies der Wahrheit?

Schönen Gruß,

lemony

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Erwin5
03.09.2005, 08:26 Uhr

zu: Punkte bzgl. Führerschein mit 17

wenn das mit den Punkten so wäre, hätte sich dieser Paragraph sowieso erledigt. Die Polizei kann sowieso nicht feststellen wie viel Punkte in Flensburg registriert sind. Es ist selbst für Punkteinhaber nicht einfach offiziell zu erfahren wie der aktuelle Stand ist.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-119 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-119

Auf eine Sackgasse

Auf eine Unterführung

Auf eine für den Fahrzeugverkehr gesperrte Straße

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008 / 3 Fehlerpunkte

Wann darf bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abgebogen werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008

Wenn eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Wenn nur einzelne Fußgänger geringfügig behindert werden

Wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie sind ein einem Verkehrsstau und müssen warten; vor Ihnen befindet sich ein Fußgängerüberweg. Wie verhalten Sie sich?

Überweg frei lassen

Aufschließen und auf dem Überweg warten, wenn keine Fußgänger zu sehen sind

Aufschließen und auf dem Überweg warten, um den Stau zu verkürzen