
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Sibylle82
29.08.2005, 21:34 Uhr
Prüfung: Fragen des Prüfers und Rückwärts einparken
Hallo,
ich mache morgen meine praktische Prüfung. Und zum Glück bin ich gar nicht mal großartig aufgeregt und nervös.
Und jetzt hab ich noch ein paar Fragen zum eigentlichen Prüfungsverlauf:
1). Wie viele Fragen stellt ein Prüfer ?
2). Wenn der Prüfer die Fragen stellt, tut er dies vor der Prüfung, während dem Fahren oder nach der Prüfung ?
3). Das Rückwärtseinparken bereitet mir noch ein paar kleine Schwierigkeiten und zwar, wenn ich auf einem Parkplatz einparken muss, wo ich rechts und links kein Auto zur Orientierung habe.
Bin ich dann durch die Prüfung durch gefallen, wenn ich nicht gerade vorbildlich nach dem dritten Korrigierversuch in der Parklücke stehe ?
Ich wäre dankbar für Antworten ...

 silent
30.08.2005, 01:33 Uhr
zu: Prüfung: Fragen des Prüfers und Rückwärts einparken
zu
1.) eine oder zwei höchstens
2.) in der regel davor. selten danach
3.) kommt auf den prüfer an, aber laut prüfordnung: ja
 bluebell
30.08.2005, 16:13 Uhr
zu: Prüfung: Fragen des Prüfers und Rückwärts einparken
hallo, ich hatte auch heute meine Prüfung (allerdings schon die zweite)...und zum Glück hats hingehauen...
mir hat der prüfer übrigens gar keine einzige frage gestellt...
meiner meinung nach kann man nicht generell sagen, wann der prüfer fragen stellt, vorher oder nachher, in meinem freundeskreis ist beides schon vorgekommen...
 Sibylle82
30.08.2005, 16:48 Uhr
zu: Prüfung: Fragen des Prüfers und Rückwärts einparken
Hallo,
ich habe meine Prüfung heute beim ersten Mal gleich bestanden.
Fragen hat der Prüfer mir auch keine gestellt, doch zum Schluß beim Rückwärtseinparken hatte ich totale Schwierigkeiten gehabt.
Aber weil ich die ganze Zeit fehlerfrei gefahren war und recht vorbildlich noch dazu, hat der Prüfer mir das vermieste Einparken recht großzügig bewertet.
Da hatte ich totales Glück gehabt. *schwitz*
 Sibylle82
30.08.2005, 16:50 Uhr
zu: Prüfung: Fragen des Prüfers und Rückwärts einparken
@bluebell: Übrigens herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
 bluebell
30.08.2005, 18:10 Uhr
zu: Prüfung: Fragen des Prüfers und Rückwärts einparken
liebe sibylle,
danke für die glückwünsche und dir natürlich auch alles gute!!!
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-010 / 3 Fehlerpunkte
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
Auf liegen gebliebene Fahrzeuge
Auf einen Stau
Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002 / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?

Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene
Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen
Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-001 / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie bei den Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs achten?
Sie müssen sauber sein
Sie müssen vorschriftsmäßig angebracht sein
Sie müssen funktionstüchtig sein
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|