Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern foxy
16.08.2005, 15:15 Uhr

auf gleicher höhe geblitzt

auf der b75 bremen auswärts steht ein blitzer, wo nur 60 erlaubt ist. als ich mit knapp 60 an ihm vorbeifuhr, überholte mich ein bmw (ich muss lügen) mit 90. als es blitzte fuhren wir genau auf der selben höhe. muss ich jetzt angst haben, dass ich da mit reingezogen werde?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern P2k1
16.08.2005, 16:54 Uhr

zu: auf gleicher höhe geblitzt

Hi,

Ich denke nicht, da die "Kontaktspulen" auf der Straße getrennt liegen und somit unterschieden werden kann, auf welcher Spur zu schnell gefahren wurde.

Mfg,
Daniel

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
16.08.2005, 18:11 Uhr

zu: auf gleicher höhe geblitzt

Jo wie brolbo schon meinte: 2 Fahrzeuge nebeneinander ungültig. Damit ist die Sache auch schon erledigt, musst nichts befürchten ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern foxy
17.08.2005, 09:28 Uhr

zu: auf gleicher höhe geblitzt

cool, danke für die hilfe :) da bin ich beruhigt...
@oliver s. -> der kerl kam von außerhalb und außerdem wars schon dunkel, von daher kann es dann schon passieren... (;

LG

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-017 / 3 Fehlerpunkte

Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?

Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung

Geld- und/oder Freiheitsstrafe

Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010

Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren

Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren

In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren