Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern silent
08.08.2005, 16:07 Uhr

6 Leute im 5 Personnen Auto - Welche Folgen

Hi, da ich mich am Samstag fast hätte weichklopfen lassen und 5 Leute (mit mir also 6 Insassen) in meinem Corsa mitgenommen hätte würde mich interessieren, was die Konsequenzen gewesen wären, wenn ich damit z.B in eine Polizeikontrolle geraten wäre.

Bin noch in der Probezeit und bisher noch nicht auffällig geworden.

Hab gegoogelt aber da kam nicht gescheites raus.

Danke schonmal,

silent

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern silent
08.08.2005, 18:50 Uhr

zu: 6 Leute im 5 Personnen Auto - Welche Folgen

Soll das heissen, dass ich jmd. in den Kofferraum laden darf und dann so fahren darf, solang oben genannte Bedingungen erfüllt sind

Kann ich mir ehrlich, gesagt schwer vorstellen.

Hast du vielleicht eine Quelle wo das steht?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-101-B

Ich muss warten

Der Pkw, der aus dem Feldweg kommt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B

Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern