Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
06.08.2005, 23:02 Uhr

Kupplung

Beim Auto Anlassen betätigt man die Kupplung damit es keinen Ruck nach vorne gibt, tut man dies nicht gibt es einen Ruck nach vorne. Aber was passiert eigentlich wenn man nicht die Kupplung beim Anlassen ganz durchtritt, ich sag mal nur bis zur Hälfte oder 3/4 des Pedalweges?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sticker
06.08.2005, 23:16 Uhr

zu: Kupplung

Nun, eigentlich ist die Frage ja einen Versuch wert. Das kommt aber ganz drauf an, wie gut die Kupplung des Autos (Fahrzeugs) noch in Schuss ist. Entweder ist auch beim 3/4 des Kupplungsweges schon ausgekuppelt, dann passiert gar nichts, oder die Kupplung greift nur noch leicht, dann kann es sein, dass sich das Fahrzeug nach vorne / hinten bewegt. Allerdings nicht ruckartig. Er müsste aber anspringen. Musst Du mal probieren

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
07.08.2005, 13:10 Uhr

zu: Kupplung

Wird eigentlich eine kupplung viel mehr beansprucht wenn man rangieren muss? Ich war neulich zugeparkt und musste bestimmt 15 - 20mal vor und zurück fahren um aus der Parklücke rauszukommen und meinte danach, das ich Kupplungsgeruch warnehmen konnte. Ist das normal?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sticker
07.08.2005, 13:29 Uhr

zu: Kupplung

Ist normal.
Die Kupplung wird am meisten beansprucht, wenn man sie "schleifen" lässt. ganz eingekuppelt wird sie gar nicht beansprucht, ganz ausgekuppelt nur minimal!
Aber keine Sorge, die ist für sowas ausgelegt. Soll heißen, dass so ein Geruch normal ist. Zumindest hin und wieder

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
07.08.2005, 13:58 Uhr

zu: Kupplung

Achso, ich dachte schon ich hätte mir die Kupplung durch diese starke Belastung kaputt gemacht, weil ich eben auch die Kupplung gerochen habe.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern foema
07.08.2005, 14:32 Uhr

zu: Kupplung

Einfach nicht so viel Gas beim parken, dann stinkt die Kupplung auch nicht ;)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-003 / 3 Fehlerpunkte

Über welche Telefonnummern können Sie nach einem Unfall mit Verletzten die Polizei und einen Not- oder Rettungsdienst erreichen?

110 oder 112

0130

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-019 / 3 Fehlerpunkte

Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?

Fehler bei der Verarbeitung von Informationen können zunehmen

Fehleinschätzungen von Geschwindigkeit und Entfernung können eintreten

Das Gefahrenbewusstsein kann abnehmen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen