Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Zaja
29.07.2005, 10:50 Uhr

zu: Rückwärts Einparken

Hey,

du musst dich in der Prüfng auch umdrehen, das wollen die Prüfer sehen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gast1984
29.07.2005, 10:52 Uhr

zu: Rückwärts Einparken

Also nach hinten umdrehen musst, du dich.Hast du das in den Fahrstunden nicht gelernt?Frag mal deinen Fahrlehrer ob er beim Einparken mal beobachten kann , ob du das richtig machst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern silent
29.07.2005, 11:40 Uhr

zu: Rückwärts Einparken

immer nach hinten schauen
immer mal wieder aber auch nen blick nach vorne werfen, dabei jedoch aufhören rückwärts zu fahren

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wuschel
29.07.2005, 21:48 Uhr

zu: Rückwärts Einparken

Es ist so, dass die Spiegel Entfernungen verfälschen können und die Prüfer sehen wollen, dass ihr genau absichert und euch nach hinten dreht um den "live" blick nach hinten zu haben. Auch über die Spiegelbeobachtung allein (Innen- u. beide Aussenspiegel) kann es schnell mal passieren, dass etwas übersehen wird, was man durch rumdrehen hätte frühzeitig erkennen können.

Daher meine Devise die ich meinen Schülern beibringe:

"Rumdrehen beim Rückwärtsfahren, immer in die Richtung durch die Scheiben schauen in die man aktuell fährt!"

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kornflake_mit_milch
29.07.2005, 22:14 Uhr

zu: Rückwärts Einparken

Also eine Mischung aus umdrehen und Spiegel benutzen find ich am besten. Meiner Meinung nach kann man auf der Fahrerseite kaum was sehen wenn man sich umdreht weil immer irgendwas die Sicht versperrt, ist zumindest beim Auto meines Bruders so.
Ich hatte es so gelernt das ich mich immer umdrehen musste beim Rückwärtsfahren aber seit einiger Zeit arbeite ich mehr mit den Aussenspiegeln. Es kommt aber auch immer auf die Situation drauf an, wenn links und rechts neben dem Parkplatz auf dem ich Parken will kein Auto steht dann benutz ich die Spiegel nicht, warum denn auch wenn da nix steht wo ich gegen fahren könnte. Dreh mich nur schnell um und fahr dann rückwärts bis ich steh.
Und wenn was da steht benutz ich wie gesagt ne Mischung aus umdrehen und Aussenspiegel gucken. Wenn man langsam fährt kann man den Abstand zu den Autos durch die Aussenspiegel ganz gut schätzen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-018 / 3 Fehlerpunkte

Was kann Haschischkonsum bewirken?

Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen

Verbesserte Zeiteinschätzung

Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-103 / 3 Fehlerpunkte

An einem Zebrastreifen hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Sie fahren auf dem linken Fahrstreifen. Wie verhalten Sie sich?

Zügig weiterfahren, wenn Sie vor dem Lkw keine Fußgänger sehen

Warnzeichen geben und den Lkw überholen

Warten, weil Fußgänger die Fahrbahn überqueren könnten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B

Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor

Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus

Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet