Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
28.07.2005, 11:52 Uhr

zu: Reicht der 1kg-Löscher?

Würde mein Auto im Zweifelsfall trotzdem brennen lassen, solange dadurch niemand gefährdet wird (eingeklemmte Personen oä.).

Wenn man löscht hat man nachher nen Auto mit Brandschaden, Ärger mit der Versicherung und alles... ein Freund von mir hat auch den Fehler gemacht, einen Kabelbrand bei seinem MG zu löschen...

Christian

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
28.07.2005, 12:21 Uhr

zu: Reicht der 1kg-Löscher?

Okay, aber viele haben ja zumindestens TK...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pikay1985
28.07.2005, 14:58 Uhr

zu: Reicht der 1kg-Löscher?

Ich will ja keine Schleichwerbung machen, aber beim anderen Discounter gäbs ab Montag einen mit 2kg...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
28.07.2005, 18:41 Uhr

zu: Reicht der 1kg-Löscher?

So ein 1 kg Löscher ist echt sofort leer, das macht kurz *zisch* und das wars :-) ... Für einen entstehenden Kabelbrand reichts wohl, sobalds was größeres ist, kannst du die Dinger aber vergessen.
Ich habe z.B. einen 6 kg Löscher (ebenfalls Lidl...) im Kofferraum liegen, auch wenn ich ihn hoffentlich nie brauche.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-031-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-031-B

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Ich muss den blauen Lkw vorbeilassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?

Sie dürfen

- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen

- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen

- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-112 / 3 Fehlerpunkte

Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?

Alle Gänge voll ausfahren

Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden

So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird