Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern henry
21.06.2005, 09:57 Uhr

zu: Anlasser

anlasser beim corsa interessiert mich:

bei meinem corsa a hatte ich nie probleme mit dem anlasser. mit meinem ersten corsa c mußte ich leider feststellen, daß das anlasserritzel immer wieder, wenn auch sehr selten, nicht ordentlich oder ganz einrückt und dann über die zähne der schwungscheibe rattert. nachdem man bei opel alles mögliche (alleine 2 neue anlasser) versucht hat, den schaden aber nicht abstellen konnte und dann einfach behauptet hat, da ist nichts, habe ich denen den wagen nach 9 monaten zurückgegeben, (was für die schon überraschend war, es wird immer noch hinter mir hergemault).

... natürlich in der hoffnung, daß ein baugleiches ersatzfahrzeug (jahreswagen) diesen fehler nicht aufweist. aber nach relativ kurzer zeit haargenau das gleiche.

durchbrennen vor irgendwas hab ich noch nicht erlebt, wenn so was passiert, und dann noch bei austauschanlassern, dann dürfte es auch kaum am anlasser selbst liegen, sondern an der steuerung.

würde mich interessieren, was bei deinem problem rauskommt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern henry
22.06.2005, 13:54 Uhr

zu: Anlasser

mit steuerung meinte ich natürlich alles, was daran beteiligt ist, den anlasser in gang zu setzen, wozu auch verschiedene relais und auch das zündschloss gehören. wenn eine werkstatt nach einem ersten schaden einfach einen anderen anlasser einbaut, weil der kaputt gegangen ist und nicht nach den ursachen für den schaden forscht, dann geht eben noch ein weiterer anlasser über den jordan, die werkstatt hat arbeit, und worauf kommts bitte noch mal an?
mein erster corsa c ging jedenfalls an den hersteller mit anlasserproblemen zurück, einfach weil ich mich nicht damit abfinden wollte, daß man mir neue anlasser einbaut, ohne die ursache des schadens zu erkennen und zu beseitigen. da man dazu nicht in der lage war, wars das dann.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-030-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-030-B

Ich muss den blauen Pkw durchfahren lassen

Ich darf vor dem blauen Pkw fahren

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B

Den Fußgänger mit dem Mofa durch Hupen auffordern, auf den Gehweg überzuwechseln

Ausreichend Seitenabstand zu Fußgängern einhalten

Vorsichtig links vorbeifahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht