Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Carsten
27.06.2005, 17:44 Uhr

zu: Probezeit verkürzen ???

Hallo Horst

Wohne auch in Niedersachsen und bin vom Beruf Fahrlehrer.

Das sogenannte FSF ist in Niedersachsen noch nicht durch. Wird aber voraussichtlich im nächsten Jahr auch in Niedersachsen durchgesetzt. FSF bedeutet: Freiwilliges Fortbildungsseminar für Fahranfänger. Es kann nur besucht werden, wer im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B seit 6 Monaten ist. Nach erfolgreicher Teilnahme (keine Prüfung) wird mit der Bescheinigung die Probezeit automatisch um ein Jahr verkürzt. Wer eine Probezeitverlängerung von 2 auf 4 Jahren erhalten hat, kann ebenfalls seine Zeit um ein Jahr (als auf gesamt 3 Jahre) verkürzen. Die Kosten für ein solches Seminar liegen im Durchschnitt zwischen 250,- und 450,- Euro.
Tip: 2 Jahre Verhalten fahren und nicht Auffällig werden. Leichter gesagt als getan :-)

Viel spaß noch, Carsten.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104

Sie dürfen nicht nach rechts weiterfahren

Sie müssen rechts blinken

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B

Die Radfahrerin wird absteigen, um Sie vorbeizulassen

Die Radfahrerin wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren

Mit Gegenverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden