Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern seb_master
12.06.2005, 13:38 Uhr

Bezahlung Theorieprüfung

Hallo,

muss man den Betrag überweisen, wenn man zur Theorieprüfung geht, oder kann man ihn auch bar vor Ort bezahlen?

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern brokendaisy
12.06.2005, 14:29 Uhr

zu: Bezahlung Theorieprüfung

Bei mir war es so, dass ich vom TÜV nen Brief bekam und dann das Geld an den TÜV überweisen musste.

frag doch einfach mal in deiner Fahrschule nach

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stella87
13.06.2005, 10:49 Uhr

zu: Bezahlung Theorieprüfung

Ich musste es vor Ort bezahlen...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drottning
13.06.2005, 13:21 Uhr

zu: Bezahlung Theorieprüfung

Bei uns muss Theorie- und Praxisprüfung vor Ort bezahlt werden, bevor man überhaupt in den Raum zur Theorieprüfung rein kommt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gover
13.06.2005, 16:25 Uhr

zu: Bezahlung Theorieprüfung

Moin

Ich musste das Geld 2 Wochen vorher überweisen.

MFG
Gover

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-006-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-006-B

Der Junge

- wird Sie in jedem Fall vorbeifahren lassen

- könnte im nächsten Augenblick losfahren

- wird vielleicht noch nach links schauen, aber trotzdem losfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-103 / 3 Fehlerpunkte

Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?

Weil der Verkehrsfluss behindert wird

Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden

Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-105 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?

Durch liegen gebliebene Fahrzeuge, die nicht vorschriftsmäßig abgesichert sind

Durch zu hohe Geschwindigkeit

Durch Einschalten der Beleuchtung am Tage