Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern taxi
11.06.2005, 22:42 Uhr

Grundsatzurteil

Ich habe da ein Problem. Nachts bin ich als Taxifahrer unterwegs und vor mir schaltet die Ampel im Baustellenbereich von Grün auf Rot und ich bin bei der Rotphase in diesen Baustellenbereich gefahren. Nunmehr ein Bußgeldbescheid etc. Kann mir jemand sagen ob es für dieses Verhalten ein Grundsatzurteil bezüglich Verkehrsdelikt im Baustellenbereich gibt. Es eilt !!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern philofax
11.06.2005, 22:52 Uhr

zu: Grundsatzurteil

??
ich versteh irgendwie nicht, was dir eigentlich
passiert ist?

du hast einen rotlichtverstoss gegangen und
das innerhalb einer baustelle?

du hast eine wechselseitig zu befahrende durch
ampelschaltung geregelte baustelle zur zeit der
rotphase befahren?

du bist schlicht ueber ne rote ampel gekurvt und
es gab ne baustelle an der stelle?

was ist denn ueberhaupt los gewesen?

aber was auch immer los war .. bei rot ueber
ampel -> Rotlichtverstoss.
Warum sollte man da was dran ruetteln koennen?

P.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
12.06.2005, 18:42 Uhr

zu: Grundsatzurteil

Es gibt tatsächlich ein Urteil zu einem ähnlichen Sachverhalt. Das ist aber kein "Grundsatzurteil", sondern eine Einzelfallentscheidung. Nachlesen kannst du das unter http://www.abc-recht.de/ratgeber/auto/urteile/vors
aetzlicher_rotlichtverstoss.php


Wenn du ein Fahrverbot vermeiden willst, solltest du einen Anwalt mit der Sache betrauen. Die Chancen, dass hier von einem Fahrverbot abgesehen wird, stehen nicht schlecht, weil bei einem Rotlichtverstoß an Baustellenampeln (anders als an Kreuzungen) eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer eher als gering anzusehen ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern taxi
12.06.2005, 20:50 Uhr

zu: Grundsatzurteil

Danke für den Hinweis, ich werde sehen, was sich ergibt und melde mich

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-106 / 3 Fehlerpunkte

Wo dürfen Sie in Fahrtrichtung links parken?

Wo rechts das Parken verboten ist

In Einbahnstraßen

Wo Schienen auf der rechten Seite verlegt sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-001-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-001-B

Ich darf vor dem gelben Lkw abbiegen

Ich muss den gelben Lkw durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen