Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern neon
12.06.2005, 02:39 Uhr

zu: Frage zur Kupplung

man warte doch einfach bis du richtig fahrn kannst und lern erstma ordentlich das normale fahrn...

das der geneigte autofahrer solche spielchen macht is ganz normal, aber eins nach dem anderen...

und ausserdem werden sich dann im laufe deiner fahrausbildung die meisten fragen eh von selbst lösen, geduld mei jung!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern neon
13.06.2005, 20:48 Uhr

zu: Frage zur Kupplung

kolben müssen ja bei höherer drehzahl auch mehr hübe pro minute/sekunde ausführn, da is einfach mehr gelegentlich ordentlich zu reiben...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schnullerbacke
14.06.2005, 16:12 Uhr

zu: Frage zur Kupplung, Bremswirkung

Das mit der Bremswirkung kannst du dir so vorstellen: Wenn du kein Gas gibst, dreht der Motor im Leerlauf - er kriegt von der Einspritzpumpe gerade so viel "Saft, dass er nicht ausgeht. Ohne Sprit würde er garnicht laufen. Der Motor neigt also dazu, auf Leerlaufdrehzahl zu "fallen" wenn man kein Gas gibt. Und je höher die Drehzahl ist, wenn du kuppelst und kein Gas gibst, desto größer ist das "Drehzahlgefälle". Wenn du auskuppelst und vom Gas gehst, rutscht ja die Drehzahl in den Keller - nur die andere Seite vom Getriebe wird ja noch angetrieben. Kuppelst du wieder ein, haste eben einen großen Drehzahlunterschied zwischen Motor- und Anbtriebsseite.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126

Auf eine Bundesstraße

Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden

Es muss mit mindestens 35 km/h gefahren werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen, links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?

Die Straßenbahn muss warten

Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht

Sie müssen warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist