Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tschabo
30.04.2005, 20:59 Uhr

Sanft kuppeln und bremsen?

hi

freilich kann mann ohne Kupplung schalten ohne das das Getriebe irgentwelchen schaden nimmt !
des ist genau so schädlich wie mit kupplung schalten wenn mann es richtig macht !

also ich hab des in der Kfz-Schule gesagt gekriegt, ich erklär des jetzt mal..


also zum runterschalten :
(is eigentlich einfacher als hoch)
mann muss abrupt vom Gas weggehn damit des Getriebe entlastet wird und dann den Gang raus nehmen. Dann den Motor hochdrehen und ohne last den Gang einlegen !

zum hochschalten :
da muss mann auf den Drehzahlmesser schaun (wenn mann keinen hat am besten den Radio aus machen lol ) dann wider ruckartig vom Gas weggehn und den Gang raus machen,
dann den Motor wider auf die vorhärige Drehzahl bringen und den Gang einlegen !

mit ein bischen Gefühl ist des kein problem und schadet dem getriebe auch nicht !

probierts aus !

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern neon
30.04.2005, 23:50 Uhr

zu: Sanft kuppeln und bremsen?

zumal das noch teilweise falsch dargestellt wurde, ich jedenfalls hab andere erfahrungen gemacht...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tschabo
01.05.2005, 16:11 Uhr

zu: Sanft kuppeln und bremsen?

ich mein ja nur das es so auch geht
und das es auch nicht schädlicher ist als sonst !
in dem anderen thead meinet ihr ja des geht überhaubt nicht !

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
01.05.2005, 23:05 Uhr

zu: Sanft kuppeln und bremsen?

>Wieso wieder das umständliche Zwischengas einführen?<

Beim Bremsen macht man es heute noch (Hackentrick).

Christian

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLiszt
01.05.2005, 23:22 Uhr

zu: Sanft kuppeln und bremsen?

»Klar ist das technisch möglich, aber wieso sollte ich mir das antun?«

Vielleicht, weil das Kupplungsseil gerissen ist und du es noch bis zur Werkstatt (oder nach Hause) schaffen musst.
Also das zu koennen schadet ueberhaupt nicht, selbst wenn man es dann nicht im taeglichen Leben tut.

Auf Motorraedern macht man das uebrigens sehr haeufig so, man kann einfach die Gaenge schneller durchreissen wenn man auf die Kupplung verzichtet.

Grusz, FLiszt

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015

Das Halten bis zu 3 Minuten

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-003 / 3 Fehlerpunkte

Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?

Grundstückseinfahrten

Kreuzungen

Bahnübergänge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-020-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-020-B

Ich muss den roten Pkw vorlassen

Ich muss die Straßenbahn vorlassen

Ich darf als Erster fahren