Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mobilephone123
17.04.2005, 22:07 Uhr

Bußgeld/Vorladung/Probezeit

Hallo,

Angeblich habe ich am 15.10.04 eine rote Ampel überfahren. Der Bußgeldbescheid wurde mir am 21.12.04 zugeschickt. Doch der Polizeibeamte hat sich 100% geirrt, was Fotos und zusätzlich 2 Zeugen belegen können. Ich bin zum 6.5.05 vorgeladen.


Nun habe ich zwei Fragen:

- Ich habe meinen Füherschein am 21.04.05 ein Jahr, könnte als mit einem FSF Seminar meine Probezeit bis dahin also beenden (Probezeit auf ein Jahr verkürzen). Würde das was nützten? Wie ist da die gesetzliche Regel? Also müsste ich dann ggf. im Falle eines Bußgeldbescheid (ich bin zwar unschuldig) kein Aufbauseminar machen und meine Probezeit wird nicht verlängert?

- Was kostet so ein Verfahren? Wenn ich ggf. für Schuldig gesprochen werde.

Für eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank für die Hilfe.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xgoedex
17.04.2005, 23:29 Uhr

zu: Bußgeld/Vorladung/Probezeit

»Ich habe meinen Füherschein am 21.04.05 ein Jahr, könnte als mit einem FSF Seminar meine Probezeit bis dahin also beenden (Probezeit auf ein Jahr verkürzen). Würde das was nützten? «

Nützt leider nix. Es zählt der Zeitpunkt des Verstoßes, d.h. der 15.10.04

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern n00bmare
18.04.2005, 07:21 Uhr

zu: Bußgeld/Vorladung/Probezeit

hmm.... so wie du den text schreibst scheint es mir, dass du dir deiner unschuld gar nicht so sicher bist!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-118 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?

Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Mit Fahrbahnverschmutzungen

Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält

Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-020-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-020-B

Ich darf als Erster fahren

Ich muss den roten Pkw vorlassen

Ich muss die Straßenbahn vorlassen