Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern klaus_2005
15.04.2005, 14:44 Uhr

geblitzt in der probezeit - juhu :(

hallo,

ich bin heute auf dem weg zur arbeit von der polizei geblitzt und rausgewunken worden, 86 km/h innerorts (60 erlaubt), 200 meter weiter beginnt die bundesstraße - ganz toll

die polizei stand in einer autobahnauffahrt mit einem zivilfahrzeug und einer laserkanone, 50 euro bußgeld und ein punkt in flensburg wurde mir gesagt.

leider habe ich noch 3 monate probezeit, d.h. wegen 3 km/h (nach abzug von 3 km toleranz) zu schnell müsste ich jetzt zur nachschulung, wie ich über den bußgeldrechner gesehen habe

jetzt meine frage: kann man da noch irgendwas machen oder hab ich praktisch keine chance auf erfolg, wenn ich das anfechte?

von einer gefährlichen stelle kann man wirklich nicht reden - getrennte fahrstreifen, 2 spuren und wie gesagt, direkt vor dem 100er schild der bundesstraße

danke im vorraus!

klaus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
15.04.2005, 14:58 Uhr

zu: geblitzt in der probezeit - juhu :(

>kann man da noch irgendwas machen ...?<

Nein
wenn man zu schnell fährt sollte man mit den Konsequenzen leben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
15.04.2005, 17:13 Uhr

zu: geblitzt in der probezeit - juhu :(

Wie gesagt, die Grenze ist nunmal 21, keinen mehr, keinen weniger. Warum die Begrenzung da ist, ist für Dich als Autofahrer unrelevant.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen?

An Einmündungen von Feldwegen

An Baustellen

An innerstädtischen Kreuzungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123

Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen

Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen

Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-104 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Durch abgefahrene Reifen

Durch auffällige Lackierung des Fahrzeugs