Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diepe
25.01.2005, 19:36 Uhr

gesamtkosten von klasse M

wieviel kostet der schein klasse M insgesamt?
also mit prüfungsgebühren, anmeldung des scheins beim verkehrsamt usw.
also alles was ich brauche, bis auf den roller!
bitte um antwort!!!!


mfg diepe

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern philofax
27.01.2005, 16:07 Uhr

kosten klasse M

das haengt von deiner Fahrschule ab.

In Muenchen rechnet man mit ca. 320.- fuer
Anmeldung und alle Gebuehren.
Dazu kommen Deine Kosten fuer die Fahrstunden.
Diese sind nicht limitiert und es gibt keine Sonderfahrten. Wenn der Fahrlehrer nach 5 h sagt Du bist soweit, dann ist gut. Wenn Du Dich schwer tust, dann werden es eben mehr.

Gruss
Phil

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
03.04.2005, 19:15 Uhr

zu: gesamtkosten von klasse M

also ich komme aus Bielefeld und habe damals für klasse m knapp unter 500€ bezahlt

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02.003 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?

Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder

Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder

Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich hier einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007

Dass der fließende Verkehr angehalten wird, um Kinder über die Straße zu lassen

Dass hier Kinder häufiger als sonst über die Fahrbahn laufen

Dass hier Kinder unter Anleitung auf der Fahrbahn spielen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Wie fahren Sie umweltbewusst?

Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt

Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden

Bei "Grün" immer voll beschleunigen