Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MaiGirl22
01.01.2005, 23:55 Uhr

Theorie

Hab bald meine Theorie prüfung und wollt mal wissen ob die fragen da genauso gestellt sind oder nicht wenn nein in wie fern also sind sie viel anders gestellt als in den bögen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MaiGirl22
02.01.2005, 00:52 Uhr

zu: Theorie

Ich höre ok man soll nicht immer alles glauben aber was ich so höre das die fragen anders formuliert werden als in den bögen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aurora
02.01.2005, 01:04 Uhr

zu: Theorie

Bei mir waren 20 Fragen Grundstoff und 10 Fragen spezifisch. Ist vielleicht von Bundesland zu Bundesland verscheiden.

Es kommen nur Fragen dran, die auch in den Bögen sind => Fleißig die Bögen lernen.

MfG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MaiGirl22
02.01.2005, 01:09 Uhr

zu: Theorie

Die bögen sind nicht mehr so ein grosses problem Hauptsache die fragen in der prüfung sind nicht total umgestellt anders formuliert
dann geht das wenn jetz nur die anr´tworten vertauscht sind

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
02.01.2005, 09:19 Uhr

zu: Theorie

Die Fragen und Antworten in der Prüfung sind wirklich identisch. Nur die Verteilung auf die Bögen ist anders. Bei der Reihenfolge der Antworten weiß ichs jetzt nicht, aber du solltest du Fragen ja eh inhaltlich lernen.

Wenn du alle Fragen auf den Übungsbögen problemlos beantworten kannst, dann hast du auch in der Prüfung keine Probleme.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MaiGirl22
02.01.2005, 21:15 Uhr

zu: Theorie

Danke ich glaub dann werd ich das packen muss jetzt dann nur noch meine nervosität aus mir raus bekommen bei sowas versuch das ja schon beim fahren aus mir raus zu bekommen ob mir das noch irgendwann gelinkt

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Regel "rechts vor links"

Die Zeichen des Polizeibeamten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

27 m

36 m

18 m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-102-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrlinie müssen Sie in dieser Einbahnstraße einhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-102-B

Die linke

Die rechte